PU-Platte (Polyurethan-Platte) ist ein vielseitig einsetzbares, neues Baustoff- und Dekorationsmaterial, das zum führenden beliebten Baustoff auf dem Markt geworden ist (Plastikstahlplatte, Bakelitplatte und transparente Platte). Von konstruktiven Anwendungen bis hin zur Wohnraumgestaltung bietet die PU-Platte zahlreiche Vorteile, die sie für unzählige Projekte so beliebt gemacht haben.
Für den Wohnungsbau bietet die PU-Platte viele Vorteile. Der Hauptvorteil der Verwendung einer PU-Platte beim Hausbau ist offensichtlich die Wärmedämmung. PU-Platten bieten eine hohe Wärmedämmung und sorgen dafür, dass Häuser im Winter warm und im Sommer kühl bleiben. Dies kann zu komfortableren Wohnverhältnissen und niedrigeren Energiekosten führen.
Leicht und abriebfest: Neben der Isolierung von PU-Platten machen ihr geringes Gewicht sowie Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und Zerreißung sie zu einem hervorragenden Baustoff für Bewässerungsprojekte. Dadurch sind Gebäude, die PU-Platten verwenden, wesentlich langlebiger und erfordern weniger Wartung.
PU-Platten sind aufgrund ihrer Flexibilität in industriellen Anwendungen sehr geschätzt. Das Material der PU-Platten eignet sich hervorragend für verschiedene Arten der Formgebung und ist in vielen verschiedenen Dicken und Größen erhältlich. Zudem ist es chemikalien- und korrosionsbeständig, wodurch es zum Einsatz in Branchen kommt, die extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind.
Die Möbelindustrie wird durchgängig von PU-Platten verändert. PU-Platten können zu gebogenen Formen und komplexen Designs verarbeitet werden, was über die Möglichkeiten herkömmlicher Holz- und Metallmöbel hinausgeht. Kein bestehendes Möbelmaterial verfügt über diese Eigenschaft, weshalb PU-Platten zur ersten Wahl für modische Möbel werden. PU-Platten können in unterschiedliche Formen gebracht und modelliert werden, sodass Möbel komplexe Formen annehmen können, die über die traditionellen Holz- und Metallmöbel hinausgehen. Außerdem sind PU-Platten leicht zu transportieren und somit eine kostengünstigere Option für Möbelhersteller.
Die Verwendung von PU-Platten anstelle von herkömmlichen Materialien bietet zahlreiche umweltfreundliche Vorteile. PU besteht aus recycelbarem Material und wird immer beliebter. Es handelt sich um ein umweltfreundliches Material für alle, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten. Derzeit wird es auch als verwendbarer Whirlpool-Boden eingesetzt. Im Vergleich zu anderen Materialien ist die PU-Platte zudem energieeffizienter, wodurch ihre Umweltbelastung verringert wird.
Architekten und Bauunternehmen wird dadurch die Möglichkeit geboten, Gebäudestrukturen zu planen und zu errichten, die ideal für Bauprojekte geeignet sind. PU-Platten sind in der Lage, extremen Temperaturen und Wetterbedingungen standzuhalten, weshalb sie eine hervorragende Option für Gebäude darstellen, unabhängig davon, ob sie privat oder gewerblich genutzt werden. Diese Art der Dämmung kann dazu beitragen, geringere Energiekosten und ein angenehmeres Raumklima für die Gebäudebewohner zu ermöglichen.