PU-Schaum-Füllung ist eine hervorragende Methode, um Gebäude behaglich zu gestalten. Sie hält die Wärme im Inneren, wenn das Wetter kalt ist, und sorgt dafür, dass es im Sommer schön kühl bleibt. In diesem Artikel erfahren wir, wie die Befüllung von Gebäuden mit PU-Schaum die Energieeffizienz deutlich verbessern kann, und sehen uns an, wie PU-Schaum in Bauprojekten eingesetzt wird.
Die PU-Schaum-Füllung ist eine Form der Isolierung und eine besondere Art der Wärmedämmung, die Gebäude im Winter warm und im Sommer kühl hält, um sicherzustellen, dass das Außenwetter keinen Einfluss auf das Raumklima hat. Sie wirkt wie eine flauschige Decke, die sich über Wände und Decken des Hauses legt, und hilft dabei, die Innentemperatur stets auf dem gewünschten Niveau zu halten. Dadurch können Haushalte Energiekosten sparen, da weniger Heizung oder Klimaanlage benötigt werden.
Ein Gebäude mit PU-Schaum gefüllt, ist so, als würdest du an einem kalten Tag einen warmen Mantel tragen. Die Isolierung zieht sich in jeden Winkel der Wände und Decken, sodass keine Luft hinein- oder herausgelangen kann. Das bedeutet, dass die Heiz- oder Klimaanlage des Gebäudes nicht so stark arbeiten muss, um die richtige Temperatur aufrechtzuerhalten. Auf lange Sicht könnten diese Maßnahmen dir viel Geld und Energie sparen.
Das Auftragen des PU-Folien-Füllers gleicht dem Bestreichen von Brot mit Butter. Die Arbeiter bringen den Schaum mit einem speziellen Werkzeug auf, das ihn auf die Wände und Decken des Gebäudes sprüht. Der Schaum ist am Anfang flüssig, expandiert dann aber, um jeden noch so kleinen Winkel auszufüllen. Wenn er getrocknet ist, bildet er eine durchgängige, feste Barriere, die verhindert, dass Luft von außen eindringt oder entweicht. Dadurch wird das Gebäude angenehm luftdicht, was sich positiv auf die Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur auswirkt.
PU-Schaumfüllung eignet sich für verschiedene Gebäudetypen wie Häuser, Schulen oder Bürogebäude. Sie ist auch ideal für Sanierungsprojekte, bei denen ältere Gebäude möglicherweise etwas mehr Isolierung benötigen. Wenn beispielsweise eine Familie ein älteres Haus renoviert, könnte sie PU-Schaumfüllung verwenden, um sicherzustellen, dass es während der Wintermonate warm und einladend bleibt. Zudem kann sie das von Gebäuden ausgehende Brummen reduzieren, indem sie Außengeräusche dämpft.
Isoliermaterialien wie Glasfaser und Sprühschaum sind in verschiedenen Arten erhältlich. Eine PU-Schaumfüllung hingegen ist eine ideale Option, da sie robust ist und lange hält. Obwohl die Anfangsinvestition teurer sein mag, kann das Produkt langfristig mehr sparen, als es kostet, indem es Energie und somit die Energiekosten reduziert. Außerdem ist sie bequem zu installieren und kann in kleinen Bereichen untergebracht werden, auf die andere Isoliermaterialien einfach keinen Zugriff haben.