Hochexpansionsschaum ist eine besondere Materialart, die dazu beitragen könnte, Häuser komfortabler zu machen und Kosten für Energie zu sparen. Dies unglaubliche Schaummaterial ist ein Wunder – es kann sich ausdehnen, um kleinste Ritzen und Hohlräume in Wänden und Böden Ihres Zuhauses abzudichten. In diesem Artikel behandeln wir die Vorteile von Hochexpansionsschaum-Dämmung und wie dieser die Struktur Ihres Hauses revolutionieren kann.
Hochexpansionsschaum-Dämmung – was für eine großartige Möglichkeit, im Winter warm und im Sommer kühl zu bleiben! Dies erreicht er, indem er eine Barriere schafft, die Luft in Wänden und Decken einschließt und es somit schwer macht, dass Wärme entweicht. Mit anderen Worten: Ihr Zuhause wird sich angenehm anfühlen, selbst wenn Sie die Heizung oder Klimaanlage nicht hoch- oder herunterregeln.
Ein weiterer Vorteil der hochexpandierenden Schaumisolierung besteht darin, dass sie auch äußere Geräusche reduzieren kann. Wenn der Schaum an Fenstern angebracht wird, hilft er nicht nur dabei, das Haus zu isolieren, sondern wirkt auch als Barriere, die verhindert, dass Außengeräusche Ihre Ruhe stören. Dies könnte besonders nützlich sein, wenn Sie in einem belebten Stadtviertel oder an einer lauten Straße wohnen.
Hochexpansiver Schaum zur Isolierung hat viele Vorteile, nicht zuletzt, dass er Ihnen Geld bei den Energiekosten spart. Der Schaum verhindert, dass warme oder kalte Luft durch Risse und Spalten in Wänden und Decken entweicht. Das bedeutet, dass Ihre Heizung oder Klimaanlage nicht so stark arbeiten muss, um Ihr Zuhause angenehm und gemütlich zu halten, wodurch Sie eine Menge Geld auf Ihrer monatlichen Energieabrechnung sparen.
Spritzschaum mit geschlossenen Zellen ist die beste Luftbarriere und Isolierung. Im Gegensatz zu herkömmlicher Isolierung, wie Glasfaser, die Lücken und Hohlräume schaffen kann, durch die Luft entweichen kann, füllt hochexpansiver Schaum jede Ecke und jedes Versteck aus, um Luftlecks abzudichten. Nicht nur, dass Ihr Zuhause dadurch komfortabler wird und die Energiekosten sinken, es trägt auch dazu bei, eine gute Raumluftqualität aufrechtzuerhalten, indem es Staub, Pollen und andere Allergene fernhält.
Der schaumförmige Wärmeschutz besteht aus chemischen Stoffen, die miteinander reagieren und Gasblasen bilden. Wenn diese Blasen durchtrennt werden, blähen sie sich auf, nehmen Raum ein und verfestigen sich zu einer widerstandsfähigen Schaummasse. Dieser Vorgang wird „Expansion“ genannt und ist es, der dem Hochexpansionsschaum seine spezielle Wirkung verleiht.